Mehrfamilienhaus in Berlin verkaufen
Wir verkaufen Ihr Mehrfamilienhaus in Berlin zum Höchstpreis.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Schreiben Sie unseren Immobilienexperten.
Wir beantworten Ihr Anliegen sofort.
DIE PROFESSIONNELLE UND INTERNATIONALE IMMOBILIENAGENTUR
Wir haben den richtigen Käufer für Ihr Mehrfamilienhaus in Berlin.
Unser Team vermarktet Ihre Immobilie und bringt den Verkauf erfolgreich zum Abschluss.
ERFAHRUNG UND MARKTKENNTNISSE
Unsere qualifizierten Immobilienexperten verfügen über langjährige Erfahrung, Einsicht in aktuelle Marktdaten und sind auf den Berliner Markt spezialisiert. Wir können Ihr Mehrfamilienhaus umfangreich und präzise bewerten und schätzten die aktuelle Immobilienlage und deren Entwicklung richtig ein. Unser deutsch-französisches Team ermittelt den seriösen Höchstpreis für Ihre Immobilie und kennt den passenden Käufer für Ihr Mehrfamilienhaus in Berlin.
DISKRETE UND INTERNATIONALE VERMARKTUNG
Wir vermarkten Ihr Mehrfamilienhaus seriös und diskret, um den passenden Käufer zum Höchstpreis zu finden. Unser Team entwickelt eine passende Verkaufs- und Vermarktungsstrategie und setzt Ihre Immobilie mit Objektfotografen professionell in Szene. Wir erstellen ein aussagekräftiges Expose in deutsch-, französischer- und englischer Sprache. Sie profitieren von unseren internationalen Webauftritten wie unseren Premiumkunden und der internationalen Kundenkartei, bei der wir mit allen Kunden persönlich in Kontakt treten.
PROFESSIONELLES NETZWERK
Unsere deutsch-französische Immobilienagentur verfügt über ein weit verzweigtes Netzwerk an Experten. Ob Anwalt, Notar, Architekt, Gutachter oder Handwerker – wir haben für Sie den richtigen Kontakt. Wir sorgen für einen reibungslosen und professionellen Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses in Berlin.
Unsere Leistungen für Sie
Niels Schnatz
Geschäftsführung
KOMPETENTER SERVICE MIT LEIDENSCHAFT
Bei dem Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses begleiten wir Sie bei jedem Schritt. Aufgrund diverser Kriterien wie des Hauszustands, der Mieteinnahmen oder der Lage des Mehrfamilienhauses erstellen wir eine umfassende und professionelle Immobilienbewertung. Auf Grundlage dieser entwerfen wir ein für Ihre Immobilie passendes Vermarktungskonzept und eine entsprechende Verkaufsstrategie, um einen passenden und seriösen Käufer für Ihre Immobilie zu finden. Unser Team beschafft alle verkaufsrelevanten Unterlagen und steht Ihnen bis zum Verkaufsabschluss zur Seite – transparent und erreichbar. Unser Handschlag gilt und wir folgen Werten wie Fairness und Ehrlichkeit.
LOKALE UND INTERNATIONALE KUNDENKARTEI
Mit allen Interessenten der Zielgruppenanalyse treten wir persönlich in Kontakt, um den richtigen Käufer für Ihr Mehrfamilienhaus zu finden. Es erfolgt eine gewissenhafte Filterung der Kaufinteressenten, dies beinhaltet auch eine Bonitätsprüfung & einen Finanzierungscheck. Zudem profitieren Sie von unserer internationen Kundenbank wie unseren Premiumkunden, die immer größeres Interesse an der boomenden Trendstadt Berlin entwickeln. Mit den ernstaften Interessenten führen wir die Hausbesichtigungen durch, damit Sie Ihre Immobilie in sichere Hände übergeben können.
VERKAUF IHRES MEHRFAMILIENHAUSES ZUM HÖCHSTPREIS
Wir führen mit Ihrer Zustimmung die Kaufverhandlungen durch. Alle relevanten Punkte im Kaufvertrag werden mit allen Parteien besprochen. Wir übernehmen die Koordination mit dem Notariat und organisieren die Erstellung des Kaufvertragsentwurfs. Es erfolgt ein erfolgreicher Notartermin.
Ablauf – von der Beratung bis zum Verkauf
Vermarktung
- Gestaltung einer aussagekräftige & hochwertigen Verkaufsdokumentation (Exposé)
- Bewerbung auf unserer Homepage in deutsch, französisch & englisch
- Nutzung unserer internationalen Kundendatenbank (Bestandskunden & potentielle Käufer)
- Newsletter & Mailings
- Online-Präsenz auf den relevanten Immobilienportalen
- Tägliche Pflege dieser Anzeigen
Instrumente
- Professionelle Objektfotografie
- Home-Staging-Beratung
- Entwicklung von 3D Visualisierungen
- Einsatz von innovativer Drohnentechnik zur optimalen Vermarktung des Mehrfamilienhauses
Service
- Entwicklung einer individuellen Verkaufsstrategie
- Permanente Interessentenbearbeitung
- Regelmäßige telefonische Updates über den Verkaufsstatus
- Koordination & Durchführung von zielführenden Besichtigungen
- Übernahme der Kommunikation der Verkaufsverhandlungen
- Begleitung bis zur Beurkundung (Notartermin)
- Sonstige Services (Vermittlung von Handwerkern, Notaren, Anwälten etc.)
Mehrfamilienhaus in Berlin verkaufen
Sie wollen Ihr Mehrfamilienhaus verkaufen?
Wollen Sie Ihr Mehrfamilienhaus in Berlin verkaufen, gibt es dafür im Moment gute Gründe. Dazu gehört die Bereitschaft der Käufer, hohe Preise zu zahlen, da es in Berlin an Mehrfamilienhäusern mehr Nachfrage als Angebote gibt. Rund 1,9 Millionen Wohnungen gibt es in Berlin, bis 2030 müssten laut “Stadtentwicklungsplan Wohnen 2030” 194.000 Wohnungen entstehen – in keiner anderen deutschen Stadt ist das Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage größer.
Außerdem ist der jetzige Zinssatz sehr niedrig und Käufer hoffen aufgrund der steigenden Mietpreise auf hohe Rendite. Immobilien gelten in Deutschland als eine der sichersten Kapitalanlagen, da die Nachfrage, besonders in der Hauptstadt ungebrochen ist. Die Preise der Berliner Immobilien sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und es wird mit einer weiteren Wertsteigerung gerechnet.
Berlin rückt auch für internationale Investoren aufgrund der weiteren Wertsteigerung von Immobilien und dem niedrigen Zinssatz, sowie der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Lage immer mehr in den Fokus. Kapitalsstarke internationale Kunden sehen in der deutschen Hauptstadt einen “sicheren Hafen” und ihrem Immobilienmarkt größtes Potenzial.
Für Sie als Eigentümer bedeutet die Haltung Ihrer Immobilie auch einen hohen Aufwand an Geld Zeit und Mühe, weshalb Sie selbstverständlich den Höchstpreis beim Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses erzielen wollen.
Darum ein Makler
Ein kompetenter Makler hilft Ihnen bei dem Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses bei der Aufklärung über die aktuelle Marktlage und kann Ihre Immobilie umfassend bewerten, um einen seriösen Kaufpreis zu ermitteln. Zu den Tätigkeiten eines Maklers gehört unter anderem die Aufbereitung der bewertungs- und verkaufsrelevanten Unterlagen – wie des Energieausweises, der qm-Berechnung oder des Grundbuchauszugs und die Erstellung eines für ihr Mehrfamilienhaus passendes Vermarktungskonzepts. Zur Vermarktung gehören professionelle Fotos und ein Exposé, das Ihr Mehrfamilienhaus ideal darstellt, um den richtigen Käufer für Ihr Objekt diskret zu finden. Der Makler führt mit ernsthaften Interessenten die Besichtigungstermine durch. Sie profitieren von einer hohen Zeitersparnis und der Erzielung des Höchstpreises durch eine professionelle Einschätzung und eine explizite Vermarktung mit großer Kundenkenntnis.
Der Berliner Immobilienmarkt
Verknappung und Preisanstieg
Die Immobilienpreise in Berlin schnellen seit Jahren in die Höhe. Laut Wohnmarktreport stiegen die Quadratmeterpreise von 2016 auf 2017 durchschnittlich um +16,4%. Dabei handelt es sich jedoch eher um einen Aufholeffekt als um eine Preisexplosion. Gründe für diesen ist das jahrelange Fehlverhalten der Stadt hinsichtlich des Wohnungsbaus trotz stetigem Zuwachs der Hauptstadt: Pro Jahr ziehen ungefähr 50.000 Menschen nach Berlin, 2030 könnten 4 Millionen Menschen in der werdenden Immobilienhauptsadt Deutschlands leben. Ungefähr 20.000 Wohnungen würden pro Jahr in Berlin gebraucht werden, nicht einmal die Hälfte davon wird gebaut. Auch trennte sich die Stadt viel von kommunalem Wohnbestand, wodurch massenweise günstiger Wohnraum verloren ging. Und der Zuwachs reißt nicht ab: Berlin wird aufgrund seiner wirtschaftlichen Stärke, politischen Situation und Lebensqualität immer attraktiver und auch im Ausland als “sicherer Hafen” gesehen.
Lage
Besonders wichtig ist auf dem Berliner Immobilienmarkt die Lage. Wichtige Faktoren sind hier das soziale und kulturelle Umfeld, Verkehrsanbindungen (wie beispielsweise an den S-Bahn-Ring) und die Infrastruktur (Supermärkte, Ärzte etc.). Die Lage der Immobilie ist in Berlin auch deshalb sehr zu berücksichtigen, da durch den stetigen Zuwachs, besonders durch gutausgebildete junge Leute, immer neue Trendviertel entstehen, in denen die Nachfrage und dadurch Immobilien- und Mietpreise steigen. Es kommt zu einer insgesamten Wertsteigerung des Objekts. Auch durch neue Anbindungen an das Verkehrsnetz werden bestimmte Orte attraktiver, Familien ziehen aus überlaufenden Gebieten wie dem Prenzlauer Berg in ruhigere Ecken wie Weißensee. Der stetige Wandel der Orte sorgt für ein Ausweichen aus den ehemaligen Trendgebieten in neue. Ein präsentes Beispiel ist hierbei der ehemalige Brennpunkt Neukölln: Von 2015 auf 2016 wurde dort ein Mietpreisanstieg um 17,1% verzeichnet. Und auch die Mieten in dem als neues Trendviertel eingeschätzte Wedding stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 5,7%.
Regulierungen und Mileuschutzgebiete
Um Ihre Immobilie umfangreich und genau zu bewerten ist auch der Einbezug der aktuellen Gegebenheiten wichtig. Dazu gehören unter anderem die Regulierungsmaßnahmen der Stadt Berlin, um gegen die immer höheren Mieten vorzugehen. Eine Regulierung ist hierbei die Baulandentwicklung, die die Quote für mietpreis- und belegungsgebunden Wohnraum erhöht. Sind soziale und technische Infrastruktur eine Voraussetzung oder Folge eines Wohnungsbaus sind Investoren zur Kostenübernahme verpflichtet. Eine weitere wichtige Regulierung für den Verkauf von Mehrfamilienhäusern ist die Einführung von Mileuschutzgebieten in Berlin, in denen die Umwandlung von Wohnungen zu Eigentumswohnungen von der Stadt genehmigt werden muss. Dies bedeutet einen großen Einschnitt in die Entscheidungen der Investoren, da viele Investoren, die ein Mehrfamilienhaus kaufen, aufgrund höherer Rendite, an einer Umwandlung der Wohnungen im Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen interessiert sind. Auch die Mietpreisbremse beeinflusst die Kaufentscheidung von Investoren, falls die Mieten dadurch nicht mehr im Verhältnis zum Quadratmeterpreis stehen. Dieses Unverhältnis würde die Rendite für Käufer eines Mehrfamilienhauses senken.
Diese Faktoren müssen selbstverständlich in den Verkaufspreis miteinbezogen werden. Unser Team bietet Ihnen eine sogenannte SWOT-Analyse, in der wir die Stärken und Schwächen, Möglichkeiten und Risiken Ihres Mehrfamilienhauses genaustens herausarbeiten, um den seriösen Höchstpreis für Ihre Immobilie zu erzielen.
Mehrfamilienhäuser in Berlin
Mehrfamilienhäuser gehören in Berlin zu einer der beliebtesten Anlageimmobilien. Sie garantieren hohe Rendite, da die Mietpreise in Berlin über dem deutschlandweitem Durchschnitt liegen und der stetige Zuwachs in die Hauptstadt in Kombination mit dem mangelnden Wohnraumangebot – 60.466 Neu-Berlinern, also ungefähr 30.000 Haushalten, standen 2016 nur 10.781 fertiggestellte Wohnungen gegenüber – Mieter garantiert. Doch das Angebot ist bei dem großen Interesse nationaler wie internationaler Investoren begrenzt. 2016 wurden noch 944 Mehrfamilienhäuser auf dem Markt angeboten, 2017 waren es nur noch 857. Das Angebot in Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Spandau ist sehr begrenzt. Besonders die Quadratmeterpreise der Mehrfamilienhäuser in zentralen Lagen erzielen hohe Preise: Hier kann der Quadratmeter schon einmal 3.000 Euro kosten. Beliebte Lagen sind Charlottenburg-Wilmersdorf und Friedrichshain-Kreuzberg.
Informationen zum Verkauf eines Mehrfamilienhauses
Die Bewertung des Verkaufspreises Ihres Mehrfamilienhauses
Aufgrund der sich stetig ändernden Immobilienlage Berlins, die durch den boomenden Markt und die staatlichen Regulierungen beeinflusst ist, ist eine professionelle und umfassende Bewertung der Immobilie und eine genaue Ermittlung des Kaufpreises von größter Bedeutung. Nur so können Sie als Verkäufer, wie auch die Käufer von der Lage profitieren und seriöse Kunden erreichen, die in Ihrem Mehrfamilienhaus ein vielversprechendes Renditeobjekt sehen. Anleger legen hier großen Wert auf den Kaufpreis pro Quadratmeter und die Mieteinnahmen, wie die Quote des Leerstands, um Ihren Kredit schnellstmöglich abzubezahlen: Ein hoher Tilgungssatz und die momentanen Zinsen sorgen hier für eine schnelle Entschuldung. Ein seriöser Kaufpreis ermöglicht dem Investor eine realistische Kalkulation der Rendite. Die Entwicklung Ihres Mehrfamilienhauses ist für den Investor von größter Bedeutung, dazu gehören nicht nur die Lage, sondern auch die Möglichkeiten (wie beispielsweise ein ausbaubarer Dachrohlinges) Ihres Mehrfamilienhauses an sich. Deshalb ist eine gute Kenntnis des Berliner Immobilienmarkts wie der Branche an sich unabdingbar.
Die Vermarktung Ihres Mehrfamilienhauses
Bei der Vermarktung Ihres Mehrfamilienhauses können Sie entweder auf die klassische oder eine diskrete Vermarktung setzen. Nach umfassender Bewertung Ihres Mehrfamilienhauses und vorangegangener Zielgruppenanalyse entwickeln wir eine eigens auf Ihr Mehrfamilienhaus zugeschnittene Vermarktungs- und Verkaufsstrategie. Wir stellen Ihnen einen Objektfotografen und erstellen ein aussagekräftiges Exposé in Deutsch, Französisch und Englisch. Wir verfügen über drei internationale Webauftritte und sind natürlich auf den bekannten deutschen Immobilienportalen präsent. Aufgrund unserer Internationalität verfügen wir über eine lokale wie internationale Kundenkartei mit kapitalstarken Kunden. So können wir Ihr Mehrfamilienhaus erfolgreich vermarkten – ganz nach Ihren Wünschen: Lokal, international, online oder offline.
Kosten
Bei dem Verkauf Ihres Mehrfamilienhauses teilen Sie sich bei erfolgreicher Übergabe die Maklerprovision und Verwaltungskosten (Notar und Steuern) mit den Käufern. Ansonsten fallen für Sie keine Kosten an.
Erfolgreich abgeschlossene Verkäufe
- Fläche: 65m2
- Preis: 253.000 € (Verkauf erfolgte als Kapitalanlage)
- Bezirk: Schillerkiez (Neukölln)
- Fläche: 56m2
- Preis: 260.000 €
- Bezirk: Boxhagener Kiez (Friedrichshain)
- Fläche: 63m2
- Preis: 338.000 €
- Bezirk: Prenzlauer Berg
- Fläche: 67m2
- Preis: 320.000 €
- Bezirk: Prenzlauer Berg
- Fläche: 79m2
- Preis: 339.000 €
- Bezirk: Wedding
- Fläche: 75m2
- Preis: 217.500 €
- Bezirk: Niedershöneweide (Treptow)
Referenzen
Sie empfehlen uns weiter!
Sehr freundliches Team. Wir konnten unsere Eigentumswohnung in Charlottenburg an eine französische Familie verkaufen. Von der Evaluierung der Immobilie bis zur Kaufabwicklung hat alles sehr gut funktioniert. Insbesondere der persönliche Kontakt und die schnelle Kommunikation waren für uns ein sehr wichtiger Faktor.
Da wir nicht in Berlin leben und unsere Wohnung verkaufen wollten haben wir uns durch das Team von AB-Berlin-Immobilien in einem ersten Schritt telefonisch beraten lassen. 2 Monate später hat AB-Berlin-Immobilien für uns die Wohnung an ein Berliner Ehepaar verkaufen können. Unsere Preiserwartung wurde hier übertroffen. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit & können diese Agentur nur weiterempfehlen.
Kontakt
+49 30 40 633 050 – info@ab-berlin-immobilien.de
Jean Boudin & Niels Schnatz
Geschäftsführung
Bei Fragen bezüglich des Verkaufs Ihres Mehrfamilienhauses in Berlin stehen wir Ihnen als professioneller Partner gerne zur Verfügung. Unser internationales Team an Immobilienexperten freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenlose Immobilienbewertung